Menschen mit
besonderen Begabungen
Menschen
haben
unterschiedliche
Bedürfnisse,
Vorlieben
und
Begabungen.
Einige
zeigen
überdurch-
schnittliche
intellektuelle
Leistungen,
bei
ihnen
spricht
man
von
Hochbegabung.
Manche
haben
ihre
Stärken
in
Mathematik
oder
in
den
Sprachen.
Andere
weisen
besondere
sportliche,
künstlerische,
musische
oder
soziale
Fähigkeiten
auf.
Einflüsse,
wie
Begabung,
Geschlecht,
Herkunft,
Sexualität,
Alter,
Erziehung
und
noch
viele
weitere
Dinge,
tragen
zur
Prägung
der
eigenen,
individuellen
Identität
bei.
Wir
bieten
jungen
Menschen
entsprechend
ihrer
Bedürfnisse
die
nötige
Unterstützung
durch
wirksame
Programme
und
durch
ein angepasstes soziales Umfeld.
Was ist eine besondere
Begabung oder
Hochsensibilität?
Besonders
begabte,
Hochbegabte
und
hochsensi
tive
Menschen
sind
außergewöhnliche,
vielschichtige
Menschen.
Sie
erfassen
die
Lebensrealität
anders
und
schneller
als
durchschnittlich
begabte
Menschen.
Warum brauchen Kinder
und Jugendliche mit
besonderen Begabungen
gezielte Hilfe?
Wird
eine
Hochbegabung
oder
besondere
Begabung
nicht
berücksichtigt,
können
unterfor-
derte
und
verhaltensauffällige
Menschen die Folge sein.
Woran erkennt man
besondere Begabungen bei
Kindern und Jugendlichen?
Wenn
sich
Kinder
und
Jugendliche
anders
fühlen,
als
die
meisten
Gleichaltrigen,
kann
es
sich
um
ein
nicht
erkannte
Hochbegabung
handeln.
Sozial-emotionale
Bedürfnisse junger
Menschen
Kinder
und
Jugendliche
verlieren
durch
die
emotionale
Verarmung
die
Möglichkeit,
soziale
und
emotionale Bindungen einzugehen.
Unser Unterstützungs-
angebot
Wenn Du angesprochen fühlst, jetzt melden!
Beratung
und
Unterstützung
für
Jugendliche
und
junge
Erwachsene,
bei
der
Identifikation
von
besonderen Begabungen.
Unterstützung
und
Programme
für
junge
Menschen
in Problemsituationen.
Aktivitäten
zu
den
Themen
Klimakrise,
Digitalisierung, Biotechnologie!
Unser Angebot ist:
•
streng vertraulich
•
auf Wunsch anonym
•
kostenlos